„Luthers Mixtapes“

„Unter einem Mixtape versteht man eine selbst erstellte Zusammenstellung von Liedern, die in einer bestimmten Reihenfolge aufgenommen wurden.“ (Wikipedia).

Genau das machen „Luthers Mixtapes“ auch: Lieder aus dem Bereich der Pop- und Rockmusik werden gemischt, um Gottesdienste mit Musik und aktuellen Themen zu füllen. Die Musik erklingt mit neuen Facetten und der Gottesdienst erhält Bezüge zu heutigem Leben.

Wir möchten vor allem in unseren Abendgottesdiensten – meistens um 18:00 Uhr – diese Mixtapes lebendig werden lassen. Wir – das ist eine Gruppe von Menschen, die gerne Musik machen oder gerne moderne Musik in der Kirche erleben wollen.

Wir laden euch herzlich ein, euch an dem vielfältigen Programm zu erfreuen und Musik im Gottesdienst zu genießen.

Wenn ihr genaueres zu den einzelnen Terminen wissen wollt, steht Pfarrer Ralf Kröger gerne Rede und Antwort.
Telefon: 06206 53750
Mail: r.kroeger@luther-la.de

Unsere bisherigen Mixtapes in 2023

1. Januar 2023

Neujahrs Special

Zum Gottesdienst um 18:00 Uhr, werden Lisa Bund, Matthias Karb und Dominik Götz den Gottesdienst bereichern. Lassen Sie sich überraschen.

Leider ist Lisa gesunfheitlich verhindert – aber Barbara Boll springt kurzfristig ein! Vielen Dank.

Zum Video auf YouTube

12. Februar 2023

12. März 2023

„Sammle meine Tränen in deinen Krug.“

Unter diesem Motto steht der Rock-Mixtapegottesdienst am Sonntag, dem 12. März. Ab 18:00 Uhr rocken Barbara Boll, Dominik Götz, Andreas Helwig, Matthias Karb und Adrian Störmer im Gemeindesaal der Martin-Luther-Gemeinde.
Klar, dass es bei zwei E-Gitarren, einem Schlagzeug, einem Keyboard und mehreren Stimmgewaltigen nicht leise zugeht. Aber so ist das ja mit unseren Tränen, mit Schmerz und Leid auch: Sie müssen manchmal rausgelassen, rausgeschrien werden.
Passend zur Passionszeit dreht sich bei der Liedauswahl und den gottesdienstlichen Texten alles um das menschliche Leid, das so viele Facetten kennt. Aber auch Gott als Ort der Zuflucht und des Trostes kommt zur Sprache. Spannend wird es also, wenn Songs wie „Smells like teen spirit“, „A tale, that wasn’t right“ oder „Kyrie“ und „Under the bridge“ sich im gottesdienstlichen Rahmen Gehör verschaffen werden.

Zum Video auf YouTube

7. April 2023

„Ein meditativ gehaltenen Abendgottesdienst“

Der Karfreitag ist einer der wichtigsten Feiertage im Kirchenjahr. Denn der Tod Jesu hat für den christlichen Glauben eine besondere Bedeutung. Nach dem Neuen Testament hat Gott im Leiden und Sterben seines Sohnes die Welt erlöst.
Zum Gedenken des Leidens und Sterbens Jesu, und gleichzeitig auch menschliches Leid und Scheitern in den Blick nehmend, laden wir dieses Jahr zu einem meditativ gehaltenen Abendgottesdienst um 18:00 Uhr ein. Ich freue mich sehr darauf, dass Matthias Karb diesen Gottesdienst mitgestalten wird. Moderne, auch geistliche, Musik wird uns neue Perspektiven zum Karfreitagsgeschehen eröffnen. Auch das Schweigen der Glocken, der Altar ohne Blumen und die geschlossene Bibel weisen auf das Besondere dieses Tages hin.

Zum Video auf YouTube

14. Mai 2023

Popp-Art-Trio

Am 14. Mai freuen wir uns sehr darüber, dass das „pop.art.trio“ zu Gast ist.
Reimund Popp (Guitar/Vocals), Peter Fricke (Vocals/Guitar) und Samuel Bilger (Percussion) bereichern den Gottesdienst mit Stücken aus ihrem Programm „Lation mood“: „Lieder, Songs und Instrumentals, dicht am rhythmischen Puls südamerikanischer Lebensfreude.
Dazu gehören nicht nur die temperamentvollen Grooves von Bossa Nova, Samba und Choro, sondern auch die melancholischen Balladen und Tangoanklänge von Leben, Liebe Lust und Leidenschaft. Mal tiefsinnig, manchmal philosophisch und immer humorvoll, präsentieren die Künstler ihre Storys, getragen von ihrer virtuosen und ergreifenden Musik, die keine Genregrenzen kennt.“

Zum Video auf YouTube

18. Mai 2023

Christi Himmelfahrt

Familiengottesdienst mit der Tanzebene, Matthias Karb & Friends sowie einem bunten Programm

18. Juni 2023

„Lagerfeuermusik“

Zu diesem Mixtapegottesdienst müssten wir uns eigentlich um ein Lagerfeuer versammeln. Bei flackernden Flammen und knisterndem Holz mitten im dunklen Wald lässt sich nämlich am besten der „Lagerfeuermusik“ lauschen, die uns die Gitarrengruppe der Volkshochschule zu Gehör bringen wird.
Das mit dem echten Lagerfeuer wird in unserem Luthersaal wohl nicht klappen, aber ich bin sicher, dass wir es auch trotzdem schaffen, eine besondere Atmosphäre zu erzeugen, wenn Lieder wie Hymn von Barclay James Harvest, Heart of gold von Neil Young oder I am sailing von Rod Stewart unsere Seelen erwärmen und spüren lassen: Gott hat viele Wege, auf denen er zu uns kommen kann.

Zum Video auf YouTube

9. Juli 2023

Barbara Boll, Matthias Karb und Friends

„Sommer/Sonne/Kaktus“ – so lautet das Motto dieses musikalischen Events auf der Wiese hinter der Martin-Luther-Kirche. „Sommer“ – weil das die Zeit im Jahr ist, in der die Lebensfreude besonders groß ist. „Sonne“ – weil sie einlädt gemeinsam das Leben zu genießen. Und der „Kaktus“ steht für Lebendigkeit und manchen Pieks, der uns so aufrüttelt wie mancher Song.

Barbara Boll, Patrick Embach, Dominik Götz, Andreas Helwig, Matthias Karb, Adrian Störmer und – als Special Guest – Wolle Sing laden zu mitreißenden Rock- und Popsongs ein. Übrigens: Das Openair startet mit einem Espresso-Gottesdienst nach dem Motto „klein und kräftig“. Mit kühlen Getränken, Siedewürstchen, Brezeln und Pizzabrötchen ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende. Herzliche Einladung in die Martin-Luther-Gemeinde!

24. September 2023

Abba goes church

Matthias Karb, Michaela Fröhlich, Vera Klütz, u. a. Wie immer, trotz des etwas abweichenden Termins, um 18:00Uhr.

Zum Video auf YouTube

8. Oktober 2023

TheLazyTunes 

Leider mussten Always Chilled krankheitsbedingt absagen. Die Band TheLazyTunes ist kurzfristig eingesprungen und wird dankenderweise den Gottesdienst mit gestalten.

Zum Video auf YouTube

12. November 2023

Matthias Karb singt Peter Maffay

12. November, 18:00 Uhr
Diesmal dreht sich alles um Songs von Peter Maffay. „Sonne in der Nacht“, „Über sieben Brücken musst Du gehen“, „Und es war Sommer“, „Sonne in der Nacht“, „Ich wollte nie erwachsen sein“ – das sind unvergessliche Lieder die Matthias Karb, unterstützt von Michaela Fröhlich, in diesem Gottesdienst präsentieren werden.

Aber wussten Sie, dass Peter Maffay ein gläubiger Mensch ist, der sich regelmäßig in seinen Konzerten zu seinem Glauben bekennt? Auch über diese eher unbekannte Facette des berühmten Musikers wird etwas zu hören sein.

Zum Video auf YouTube

10. Dezember 2023

 

„Sehnsuchtszeit“

Am Zweiten Advent (10.12.) verlagern wir um 18:00 Uhr unseren Mixtape-Gottesdienst auf den Vorplatz. Barbara Boll und Patrick Embach sind für die musikalische Gestaltung zuständig. Das Thema dieses Qutdoor-Mixtapes lautet „Sehnsuchtszeit“. Neben den Heißgetränken ist nach dem Gottesdienst auch für heißes Fingerfood gesorgt.
Übrigens: Bei Regen und Kälte ist für eine Überdachung und für Heizpilze gesorgt!!

Zum Video auf YouTube