„Luthers Mixtapes“
„Unter einem Mixtape versteht man eine selbst erstellte Zusammenstellung von Liedern, die in einer bestimmten Reihenfolge aufgenommen wurden.“ (Wikipedia).
Genau das machen „Luthers Mixtapes“ auch: Lieder aus dem Bereich der Pop- und Rockmusik werden gemischt, um Gottesdienste mit Musik und aktuellen Themen zu füllen. Die Musik erklingt mit neuen Facetten und der Gottesdienst erhält Bezüge zu heutigem Leben.
Wir möchten vor allem in unseren Abendgottesdiensten – meistens um 18:00 Uhr – diese Mixtapes lebendig werden lassen. Wir – das ist eine Gruppe von Menschen, die gerne Musik machen oder gerne moderne Musik in der Kirche erleben wollen.
Wir laden euch herzlich ein, euch an dem vielfältigen Programm zu erfreuen und Musik im Gottesdienst zu genießen.
Wenn ihr genaueres zu den einzelnen Terminen wissen wollt, steht Pfarrer Ralf Kröger gerne Rede und Antwort.
Telefon: 06206 53750
Mail: r.kroeger@luther-la.de
08. Mai, 18 Uhr
Queen-Gottesdienst (BollWERK Trio)
Barbara Boll, Patrick Embach und Matthias Klöpsch werden diesmal mit Liedern von Queen zu Gast sein. Das wird ein Gottesdienst mit einem weiten Spannungsbogen, der unter dem Motto steht: „The show must go on“
5. Juni, 18 Uhr
Abba goes church
Matthias Karb, Michaela Fröhlich, Vera Darmstädter, u. a.
10. Juli, 18 Uhr
Openair
Vera Darmstädter, Lou’s Blues Ground, Patrick Embach, Matthias Klöpsch, Barbara Boll, Iron-Maiden-Cover Band, LoungeBox
04. September, 18 Uhr
Mitmachgottesdienst und Wünsch dir was
Matthias Karb, Barbara Boll, u. a.
9. Oktober, 18 Uhr
Christian Pop
Matthias Karb, Hans-Peter Stoll
13. November, 18 Uhr
Leben und Sterben (verstorbene Künstler)
BollWERK Trio
11. Dezember, 18 Uhr
Time for angels – groovy christmas
Matthias Karb + Band
Unsere bisherigen Mixtapes in 2021
9. Mai
Rock-Gottesdienst: Matthias und Dominik
13. Juni
Rockmusik mit Kirchenorgel
18. Juli
LaLu-Band (Open Air)
Ein bunter Reigen aus lokalen Musikern trifft sich zum Open Air in unserer Gemeinde und zieht von der ersten Minute an ihr Publikum in ihren Bann. Lassen Sie sich überraschen, in welchen Konstellationen die Akteure an diesem Abend jeweils eine Spitzenband formen, um Musik und Glaube in Wohlklang zu transformieren.
Hinter der Martin-Luther-Kirche auf der Wiese (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Eine Anmeldung (für drinnen und/oder draußen) für das Open Air ist erforderlich.
12. September
Veras & Matthias’ Deutschstunde
Vera Darmstädter und Matthias Karb werden euch mit auf eine musikalische Reise nehmen!
10. Oktober
Gospel mit Chor Ephata Ensemble
Getreu des Chornamens “Ephata”, öffnet sich der Lampertheimer Chor der Musik und möchte auch die Herzen anderer öffnen. Zum Repertoire gehören klassische Gospels und Spirituals sowie auch afrikanische Musik und neue geistliche Lieder.
14. November
BollWERK Trio: Pink Floyd
Was macht der Pink-Floyd-Fan Ralf Kröger, wenn er gerne in einem Gottesdienst Pink Floyd Songs bearbeiten würde …? Ganz einfach, er fragt das BollWERK Trio. Bei Barbara Boll, Matthias Klöpsch und Patrick Embach rennt man mit Wünschen nach Pink Floyd weit geöffnete Türen ein. Freut Euch also auf interessante Gedanken zu einigen Klassikern der Kultband und natürlich auch auf interessante unplugged Arrangements. Ganz nach BollWERK Motto … Pink Floyd unplugged — geht nicht — geht doch!
12. Dezember
Songs von Joe Cocker
Matthias Karb & Dominik Götz werden in einem ganz besonderen Gottesdienst einem der großen Künstler der vergangenen Jahrzehnte gedenken!
Songs von Joe Cocker werden in einer einzigartigen Weise mit Pecussion und Piano dargeboten! Unterstützung gibt es von Thomas Billau an der Trompete. Es wird mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis!
Unsere bisherigen Mixtapes in 2022
1. Januar 2022
Neujahrs Special
Zum Gottesdienst um 18:00 Uhr, werden Lisa Bund, Matthias Karb und Dominik Götz den Gottesdienst bereichern. Lassen Sie sich überraschen.
13. Februar
13. März
Chor Ephata
Nicht erst seit Jesu Zeiten gibt es Leiden in der Welt. Aber seit Jesu Zeiten stehen wir im Leid nicht alleine. Dieser Mixtape-Gottesdienst nimmt das in den Blick und vergisst dabei auch nicht das Licht, das von Ostern her leuchtet.
10. April
„Orgel goes Rock“
Barbara Boll, Matthias Karb, Thomas Braun und noch der ein oder andere Überraschungsgast werden in diesem Gottesdienst ein besonderes Erlebnis bieten. Lassen sich Rocksongs auch auf der Orgel performen? Klar, sagt Thomas Braun, unser Organist. Dass das gut klingen wird, haben wir schon erlebt, als diese Kombination das letzte Mal zusammen gespielt hat. Und ich bin sicher: Auch dieses Mal gibt es was auf die Ohren und in die Herzen!