„Luthers Mixtapes“

„Unter einem Mixtape versteht man eine selbst erstellte Zusammenstellung von Liedern, die in einer bestimmten Reihenfolge aufgenommen wurden.“ (Wikipedia).

Genau das machen „Luthers Mixtapes“ auch: Lieder aus dem Bereich der Pop- und Rockmusik werden gemischt, um Gottesdienste mit Musik und aktuellen Themen zu füllen. Die Musik erklingt mit neuen Facetten und der Gottesdienst erhält Bezüge zu heutigem Leben.

Wir möchten vor allem in unseren Abendgottesdiensten – meistens um 18:00 Uhr – diese Mixtapes lebendig werden lassen. Wir – das ist eine Gruppe von Menschen, die gerne Musik machen oder gerne moderne Musik in der Kirche erleben wollen.

Wir laden euch herzlich ein, euch an dem vielfältigen Programm zu erfreuen und Musik im Gottesdienst zu genießen.

Wenn ihr genaueres zu den einzelnen Terminen wissen wollt, steht Pfarrer Ralf Kröger gerne Rede und Antwort.
Telefon: 06206 53750
Mail: r.kroeger@luther-la.de

1. Januar 2025

Schlager – Alte Hits fürs neue Jahr.

Gleich zum Start in das neue Jahr laden wir zu einem Mixtapegottesdienst mit einer ganz besonderen musikalischen Besetzung ein: Barbara Boll, Patrick Embach, Michaela Fröhlich und Dominik Götz werden uns mit deutschen Schlagern alter Schule auf das neue Jahr einstimmen. Für diese wie auch für die biblischen Texte gilt: Alt und immer noch gut.

Natürlich begrüßen wir auch gemeinsam das neue Jahr und werden das Bild des Jahres 2025 wählen. Vorschläge dazu sind herzlich Willkommen! Bitte per Mail an r.kroeger@luther-la.de schicken.

14. Februar 2025 - Gottesdienst am Valentinstag

Alles in Liebe! 

09. März 2025

Schulband des LGL

17. April 2025

„Gottesdienst zu Gründonnerstag“

Matthias Karb wird wieder gekonnt virtuos den Gottesdienst begleiten.

29. Mai 2025

Himmelfahrt – Familienfest

Am Himmelfahrtstag wird es wieder gesellig und fröhlich zugehen, wenn in und um die Lutherkirche gefeiert wird. Wir freuen uns auf alle, die kommen, mit uns um 10 Uhr Gottesdienst zu feiern und sich im Anschluss an dem vielfältigen Programm sowie unseren Getränken und Speisen und natürlich am Miteinander erfreuen. Musikalisch wird es ein abwechslungsreiches Mixtape-Programm bis in den Nachmittag geben.

Für die Bühne auf der Wise haben wir schon die Zusage von The LazyTunes und The BlackRose, beides Bands sind alte Bekannte und haben bereits erfoglreich in der Gemeinde ihr Können gezeigt.

08. Juni 2025

pop.art

An Pfingsten freuen wir uns sehr darüber, dass das „pop.art.trio“ zu Gast ist.
Reimund Popp (Guitar/Vocals), Peter Fricke (Vocals/Guitar) und Samuel Bilger (Percussion) bereichern den Gottesdienst mit Stücken aus ihrem Programm „Lation mood“: „Lieder, Songs und Instrumentals, dicht am rhythmischen Puls südamerikanischer Lebensfreude.
Dazu gehören nicht nur die temperamentvollen Grooves von Bossa Nova, Samba und Choro, sondern auch die melancholischen Balladen und Tangoanklänge von Leben, Liebe Lust und Leidenschaft. Mal tiefsinnig, manchmal philosophisch und immer humorvoll, präsentieren die Künstler ihre Storys, getragen von ihrer virtuosen und ergreifenden Musik, die keine Genregrenzen kennt.“

14. September 2025

Hermann & Die Superhelden

Reden wie man denkt – schreiben und singen wie man redet. Musik kreativ gestalten mit Freunden. Das ist die Basis der Songs aus eigener Feder mit Klangteppichen des Songwriter-Rock- und Popgenres. Die dargebotenen Songs begeistern durch eingängige Melodien mit starken Gitarrenriffs auf rhythmischem Fundament.

Die Texte über die regionale Heimat und lokale Umgebung sowie die abwechslungsreiche, peppige Musik von Rock- und Pop Songs sowie melodischen Balladen, bringen neuen Schwung ins Leben.

 

19. Oktober 2025

The LazyTunes

2018 formierte sich die Band TheLazyTunes mit einer Instrumentierung, die musikalisch alle Möglichkeiten bietet: Vocals, Gitarre, Keyboards, Bass & Drums. Die ‚Stimmen‘ decken ein großes Spektrum ab, so sind fast alle
Coversongs realisierbar. Die Musiker kommen aus unterschiedlichen Musikgenres. Dies spiegelt sich in der Songauswahl wider und ist bei der ‚Show‘ hörbar. Es werden Rock und Popsongs gecovert, Blues und Alternativ kommen nicht zu kurz und sogar die Neue Deutsche Welle ist vertreten.
The Lazy Tunes spielen die Titel nicht eins zu eins nach, sondern mit einem gesunden Freiraum für eigenen Stil. Es gibt zunehmend Stücke aus eigener Feder, das zukünftige Programm soll einmal aus 50% Cover und 50 % eigenen Stücken bestehen.

09. November 2025

Tanzebene

14. Dezember 2025

Barbara + Patrick spielen „Pink Floyd“

Was macht der Pink-Floyd-Fan Ralf Kröger, wenn er gerne in einem Gottesdienst Pink Floyd Songs bearbeiten würde …? Ganz einfach, er fragt das BollWERK Trio. Bei Barbara Boll, Matthias Klöpsch und Patrick Embach rennt man mit Wünschen nach Pink Floyd weit geöffnete Türen ein. Freut Euch also auf interessante Gedanken zu einigen Klassikern der Kultband und natürlich auch auf interessante unplugged Arrangements. Ganz nach BollWERK Motto … Pink Floyd unplugged — geht nicht — geht doch!